Interessanter kurzsichtiger Artikel in „der Welt“. Die Studie zeigt jedoch kaum die daraus entstehenden Möglichkeiten auf, geht von dem bestehenden Bildungssystem der Trennung der Gesellschaft in Akademiker und Nicht-Akademiker sowie dem Erhalt des kapitalistischen Systems vor dem Hintergrund der Industrialisierung 4.0 aus. Dadurch würde sich jedoch ein guter distanzierter Blick auf einige aufgeworfene Thesen ergeben.
Maschinen könnten 18 Millionen Arbeitnehmer verdrängen
von christoff | Mai 4, 2015 | Uncategorized | 0 Kommentare