http://www.gruenderszene.de/allgemein/freelancer-nachfrage
von christoff | Jun 5, 2016 | Uncategorized | 2 Kommentare
http://www.gruenderszene.de/allgemein/freelancer-nachfrage
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Als Freelancer oder Selbstständiger muss man die Gehaltsfrage schon sehr ernst nehmen. Denn man geht nicht umsonst das Risiko einer Selbstständigkeit. Allerdings kann man als Freelancer schon deutlich mehr verdienen, als wenn man angestellt ist. Ich denke, in den kommenden Jahren wird sich die Anzahl an Freelancern und Selbstständigen, vor allem im IT-Bereich, deutlich steigern. Dann werden die Unternehmen auch mehr Auswahl an Arbeitskräften haben, was wiederum die Stundensätze vermutlich etwas verringern wird.
Ja, das ist durchaus möglich. Ich sehe jedoch beide Wege. Ich habe beruflich sehr viel mit Freelancern in der IT-Branche zu tun. Die können sich vor Aufträgen gar nicht retten und somit aucxh wählen. Ich habe aber ebenfalls solche kennengelernt, die sich nach Jahren der Selbstständigkeit wieder in ein Arbeitnehmerverhältnis begeben haben. Gründe hierfür sind vor allem Familie und Nachwuchs.